Welttag der Telekommunikation

Glasfaser ist die Zukunft

Kassel, 16. Mai 2025. Am 17. Mai ist der Welttag der Telekommunikation. Und die Telekommunikation der Zukunft läuft über Glasfaser. Für Kassel und Vellmar ein gutes Zeichen. Denn in Kassel und Vellmar können heute schon rund 45.000 oder 30 Prozent aller Haushalte einen Glasfaseranschluss buchen.

Und es werden immer mehr. Denn die Städtische Werke Netz + Service (NSG) baut gerade gemeinsam mit der Telekom Deutschland ein flächendeckendes Glasfasernetz. Jeder Haushalt und jedes Unternehmen, das das schnelle Netz der Zukunft nutzen möchte, kann einen kostenfreien Anschluss erhalten. Aktuell sind die Bautrupps zum Beispiel im Vorderen Westen oder in Bad Wilhelmshöhe unterwegs. Wo genau und wann der eigene Stadtteil ausgebaut wird, verrät die Website der NSG unter netzplusservice.de. Hier kann sich jeder Interessent erkundigen, wann Glasfaser vor Ort verfügbar ist.

Vorteil der Glasfasertechnik: Sie ist schneller als jede andere kabelgebundene Alternative. Sie bietet nicht nur den Internetzugang, beispielsweise zum Streamen, sondern parallel auch den Anschluss fürs Telefon und den Fernseher. Das Gute dabei: Ein Anschluss und nur ein Anbieter. Und die Anbieterwahl ist völlig offen. Der Nutzer kann sich für den Internetprovider entscheiden, der für ihn am besten passt.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die in Kassel ihr Netz nur punktuell ausbauen, werden die NSG und die Telekom Deutschland alle Stadtteile an das schnelle Netz anschließen. Der Ansatz der Partner ist, nicht nur die hochattraktiven dicht besiedelten meist innerstädtischen Gebiete anzuschließen, sondern allen Haushalten oder Unternehmen einen Glasfaseranschluss zu bieten. Ein Schritt, der die digitale Teilhabe aller Bürger fördert.

Kundenservice

Netz + Service

0561 5745-0
Montag - Donnerstag:
8.00 - 15.30 Uhr
Freitag:
8.00 - 12.30 Uhr

Kundenservice

Rückrufservice N+S Mobil

Kontakt